Menü

Herzlich Willkommen bei Grünerlei

Als Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau steht GRÜNERLEI Garten- Landschaftsbau für kompetente Betreuung rund um alle Neu- und Umgestaltungen, Sanierungen sowie Pflegearbeiten in Gärten und Außenanlagen von Gewerbebetrieben, Kommunen, Verwaltungen oder Privatpersonen von der genauen Analyse über die Beratung bis hin zur fachgerechten Durchführung der einzelnen Maßnahmen. Dabei verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernster Technik und werden höchsten Ansprüchen an Qualität gerecht.

Pflanze des Monats Juli

Ball-Hortensie 'Annabelle' / Hydrangea arborescens 'Annabelle'

Die Ball- oder auch Schneeballhortensie 'Annabelle' ist unsere Pflanze des Monats Juli. Ein breitbuschiger Kleinstrauch der mit aufrechten Trieben bis zu 1,5m hoch werden kann. Die kugelförmigen und rahmweißen Blütenstände, die einen Durchmesser von bis zu 30cm erreichen können, haben zwar ihre Blütezeit von Juli - September aber sind auch im Herbst noch immer schön anzuschauen. Ein Zierstrauch der eigentlich in keinem Garten fehlen darf.

Pflanze des Monats Juni

Philadelphus coronarius - Ein wunderschöner Juni-Blüher

Philadelphus coronarius - Falscher Jasmin, Bauernjasmin, Gewöhnlicher Pfeifenstrauch ist ein wunderschöner Großstrauch, Höhe 2-4m und Breite 1,5-3m, der im Mai-Juni mit seinen cremeweißen stark duftenden Blüten einen schönen Blickfang in Gärten und anderen Grünanlagen bildet.

Pflanze des Monats Mai

Echte Pfingstrose Paeonia officinalis 'Rosea Plena'

Die Echte Pfingstrose, oder auch Bauern-Pfingstrose genannt, ist eine Staude, die auf eine mittlere Höhe von 80 cm kommt. Der Wuchs ist buschig und überhängend sobald die schweren, ballförmigen Blüten dran hängen. Im Mai, passend zur Pfingstzeit, blühen diese in rosa. Für die Echte Pfingstrose oder auch die Edel- Pfingstrose, welche beide zu der Familie der Pfingstrosengewächse gehören, gibt es ein überreiches Sortenangebot mit den verschiedensten Farben.

Pflanze des Monats Februar

Winter-Schneeball - Viburnum x bodnantense `Dawn´

Der Winter-Schneball, auch Bodnant-Schneeball genannt, erreicht eine Höhe und Breite bis zu 3 Meter und ist ein sommergrüner Strauch. Je nach Wetter und Standort können im November die ersten Blüten erscheinen. Allerdings liegt die Hauptblütezeit im Februar bis April. Die Blüte erscheint in einem kräftigen Rosa und duften auffallend stark.

Pflanze des Monats Januar

Schnee-Heide - Erica carnea

Unsere erste Pflanze des Monats des neuen Jahres ist die Schneeheide. Sie blüht von Februar bis in den Mai hinein und das in verschiedenen Farben, je nach Sorte. Durch die ersten milden Tage im Januar, bringen die Schneeheiden jetzt schon Farbe in die graue Jahreszeit. Die Blätter sind immergrün und auch der Frost kann der Pflanze nicht schaden.

Pflanze des Monats Dezember

Weihnachtsbaum

Unsere Pflanze des Monats Dezember ist der Weihnachtsbaum. Die meistgenutzte Baumart als Weihnachtsbaum ist die Normann-Tanne (Abies nordmanniana). Ausgewachsen wird die Nordmann-Tanne ein stattlicher Baum bei einer Höhe von 25 - 30m. Der Weihnachstbrauch, die Weihnachtsbäume zu dekorieren und zu schmücken, verbreitete sich im 19. Jahrhundert von Deutschland aus über die ganze Welt. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2025!

30-jähriges Firmen-Jubiläum / 01.Juli 1995 - 01.Juli 2025

Wir haben Heute, 01. Juli 2025, unser 30-jähriges Firmenjubiläum und blicken daher mal zurück auf den Anfang und die ein oder andere Veränderung.

Begonnen hat alles am 01. Juli 1995 in Stuttgart-Feuerbach und zunächst nur als Nebengewerbe. Nebengwerbe deshalb, weil ich mich im September 1995 aufgemacht habe um meinen Meister zu erlangen. Daher ging es nach Stuttgart-Hohenheim auf die 1-jährige Meistereschule. Nebenher wurde der ein oder andere Auftrag noch alleine abgearbeitet um die Vollzeitschule zu finanzieren und parallel habe ich sowohl privat als auch mit der Firma den Standort nach Schorndorf in den Heinrich-Rorbeck-Weg verlegt. Am 01. JUli 1996 habe ich dann meinen Meisterbrief erfolgreich abgeschlossen und habe ab diesem Zeitpunkt die Firma Grünerlei als Hauptgewerbe geführt. Dann habe den Firmenstandort, nach einem kurzen Stop in Urbach, im Oktober 1998 nach Schornbach verlegt wo wir heute immer sind.

Im Laufe der Jahre haben sich dann immer wieder Veränderungen ergeben. So habe ich mit einem und zeitweise auch 2 Mitarbeiter die verschiedensten Aufträge durchgeführt und mich immer wieder mit neuen Fahrzeugen, Anhängern und Maschinen aufgerüstet. Unser Aufgabengebiet umfasst seit der Gründung eine grpße Bandbreite der landschaftsgärtnerischen Tätigkeiten. So haben wir sowohl komplette Neuanlagen von Gärten durchgeführt und verschiedene kleine bauliche Projekte der Kunden umgesetzt, als auch die Pflege der Außenanlagen von Mehrfamilienhäusern und kleineren privaten Gärten in Form von (regelmäßigem) Rasen mähen, Hecken und Sträucher schneiden, Bäume schneiden/fällen/roden, Pflanzenschutzmaßnahmen und vielem mehr durchgeführt.

Wir bedanken uns bei allen Kunden für die Treue, bei den Lieferanten für die Zuverlässigkeit und natürlich auch bei unseren ehemaligen und natürlich auch aktuellen Mitarbeitern für ihren Einsatz in den letzten 30. Jahren und hoffen auf weitere Jahre mit guter Zusammmenarbeit und schönen Projekten.

Ihr Team GRÜNERLEI - Michael Deimer

Der Sommer ist da!

Perfektes Wetter zum Sommeranfang herrscht gerade. Unn es soll am Wochenende noch heißer werden. Also ab ins Freibad oder fix in den kühlen Schatten eines Baumes damit die Hitze nicht zur Belastung wird und man dieses tolle Wetter richtig genießen kann. Und!! Trinken nicht vergessen. Der Körper braucht hier außreichend Flüssigkeit am besten in Form von Wasser oder auch Saftschorle. Passt auf euch auf und genießt das schöne Wochenende.

30-jähriges Firmen-Jubiläum / 01.Juli 1995 - 01.Juli 2025

Wir haben Heute, 01. Juli 2025, unser 30-jähriges Firmenjubiläum und blicken daher mal zurück auf den Anfang und die ein oder andere Veränderung.

Begonnen hat alles am 01. Juli 1995 in Stuttgart-Feuerbach und zunächst nur als Nebengewerbe. Nebengwerbe deshalb, weil ich mich im September 1995 aufgemacht habe um meinen Meister zu erlangen. Daher ging es nach Stuttgart-Hohenheim auf die 1-jährige Meistereschule. Nebenher wurde der ein oder andere Auftrag noch alleine abgearbeitet um die Vollzeitschule zu finanzieren und parallel habe ich sowohl privat als auch mit der Firma den Standort nach Schorndorf in den Heinrich-Rorbeck-Weg verlegt. Am 01. JUli 1996 habe ich dann meinen Meisterbrief erfolgreich abgeschlossen und habe ab diesem Zeitpunkt die Firma Grünerlei als Hauptgewerbe geführt. Dann habe den Firmenstandort, nach einem kurzen Stop in Urbach, im Oktober 1998 nach Schornbach verlegt wo wir heute immer sind.

Im Laufe der Jahre haben sich dann immer wieder Veränderungen ergeben. So habe ich mit einem und zeitweise auch 2 Mitarbeiter die verschiedensten Aufträge durchgeführt und mich immer wieder mit neuen Fahrzeugen, Anhängern und Maschinen aufgerüstet. Unser Aufgabengebiet umfasst seit der Gründung eine grpße Bandbreite der landschaftsgärtnerischen Tätigkeiten. So haben wir sowohl komplette Neuanlagen von Gärten durchgeführt und verschiedene kleine bauliche Projekte der Kunden umgesetzt, als auch die Pflege der Außenanlagen von Mehrfamilienhäusern und kleineren privaten Gärten in Form von (regelmäßigem) Rasen mähen, Hecken und Sträucher schneiden, Bäume schneiden/fällen/roden, Pflanzenschutzmaßnahmen und vielem mehr durchgeführt.

Wir bedanken uns bei allen Kunden für die Treue, bei den Lieferanten für die Zuverlässigkeit und natürlich auch bei unseren ehemaligen und natürlich auch aktuellen Mitarbeitern für ihren Einsatz in den letzten 30. Jahren und hoffen auf weitere Jahre mit guter Zusammmenarbeit und schönen Projekten.

Ihr Team GRÜNERLEI - Michael Deimer

Der Sommer ist da!

Perfektes Wetter zum Sommeranfang herrscht gerade. Unn es soll am Wochenende noch heißer werden. Also ab ins Freibad oder fix in den kühlen Schatten eines Baumes damit die Hitze nicht zur Belastung wird und man dieses tolle Wetter richtig genießen kann. Und!! Trinken nicht vergessen. Der Körper braucht hier außreichend Flüssigkeit am besten in Form von Wasser oder auch Saftschorle. Passt auf euch auf und genießt das schöne Wochenende.

Alle News anzeigen ›